Männer-Freizeitsport
Auf Spaß beim Sport in der Freizeit bzw. sportlicher Ausgleich
für Stress und Hektik im Alltag liegt der Schwerpunkt dieser
Abteilung, die sich jeden Dienstagabend zum Training
trifft.
Die Trainingsabende beginnen mit einem breit gefächerten
Aufwärmprogramm, das in der Regel ein Lauftraining mit
Dehnungselementen sowie eine daran anschließende intensive
Rücken- und Bauchmuskelschulung beinhaltet.
Die Intensität liegt dabei vor allem auf dem Training der in
unserer heutigen bewegungsarmen Lebensweise vernachlässigten
und dadurch verkürzten Muskeln bzw. Muskelgruppen. Diese
Aufwärmphase wird aber auch durch spielerische Elemente
aufgelockert bzw. ergänzt.
An manchen Trainingstagen wird das Zusammenwirken von
verschiedenen Muskelgruppen durch ein spezielles Angebot an
Koordinationsübungen trainiert und verbessert.
Danach beginnt die so genannte "Wettkampfphase", in der
zunächst Basketball und danach Fußball in Kleingruppen gespielt
wird. Nachdem das Siegerteam feststeht, erholen sich die Männer
frisch geduscht, zumeist in der Kegelbahn, von den Strapazen
des Trainings.
In dieser Abteilung fühlen sich sowohl ehemalige aktive
Fußballer als auch Breitensportler aus anderen Bereichen sehr
wohl. Das Zusammensitzen nach dem Training sowie das
traditionell stattfindende gemeinsame Weihnachtsessen fördern
den Zusammenhalt und tragen auch zur Geselligkeit bei.
Von Mitte September bis Ende April findet das Training in der
DJK-Halle statt.
Von Anfang Mai bis Mitte September trifft sich die Abteilung
zum Training auf der Bezirkssportanlage Käfertal-Süd
(Wachenheimer Str.).
DJK-Halle (Winterhalbjahr)
Bezirkssportanlage Käfertal-Süd (Sommerhalbjahr)