Badminton
Badminton beinhaltet die „Leichtigkeit“ des Federballs sowie
die Reaktionsschnelle von Tennis. Der Begriff Badminton wird
oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball
gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange
Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport
ist, schneller und nach festen Regeln gespielt wird.
Unsere Abteilung besteht aus ca. 15 Mitgliedern, von denen zehn
regelmäßig kommen. Badminton ist ein Spiel für Jung und Alt.
Das Alter unserer Mitglieder reicht von 19 bis 52 Jahren. Die
Abteilung besteht aus reinen Freizeitspielern, die aus Lust und
Spaß an diesem Sport regelmäßig den Schläger schwingen.
Neben dem Spiel finden ebenfalls gesellschaftliche Aktivitäten
statt, wie das alljährliche Weihnachtsessen.
Pickleball ist eine relativ junge Trendsportart, die Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Gespielt wird auf einem Badmintonfeld mit einem Plastikball und speziellen Pickle-Ball-Schlägern, die etwas größer als Tischtennis-Schläger sind. Die Netzhöhe ist ähnlich wie beim Tennis.
Badminton und Pickleball sind Spiele für Jung und Alt.
Bei der DJK Wallstadt wird kein Wettkampfsport betrieben.
Die Gruppen bestehen aus Freizeitsportlern, die aus Lust und
Spaß an diesen Sportarten regelmäßig den Schläger schwingen.