Unser Verein. Unsere Leidenschaft.

Aktuelles

Aktuelles

Quooker PingPongParkinson German Open 2025

Rückblick & Pressestimme

📝 03.06.2025

Die German Open 2025 sind Geschichte - und haben gezeigt, wie viel Kraft in Sport, Begegnung und Gemeinschaft steckt.

Wir blicken stolz auf starke Leistungen und tolle Begegnungen zurück!

Unsere Wallstadt Spieler*innen:

  • Jan Droste und Thorsten Baro erreichten im Herren-Einzel der Kategorie 3 das Achtelfinale! Jan unterlag dort nur denkbar knapp mit 2:3, während Thorsten sich mit 0:3 geschlagen geben musste.
  • Monika Biereth verpasste zwar den Einzug in die KO-Runde, konnte in der Gruppenphase jedoch mehrere Siege für sich verbuchen.
  • Im Doppel holte Thorsten mit seinem Doppelpartner Ralf Silber - nach einem packenden Finale (2:3).

Herzlichen Glückwunsch an alle drei für euren Einsatz und sportlichen Erfolg!

Neben dem Wettkampf stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Auch Markus Maria Profitlich, bekannt aus Funk und Fernsehen und selbst betroffen, war aktiv dabei und weiß um die positiven Effekte von PingPongParkinson: Bewegung, Lebensfreude und soziale Teilhabe

Medienecho

Die Neckarau-Almenhof Nachrichten berichten in ihrer Juni-Ausgabe 2025 (Seite 9) über unsere Spieler*innen, das Turnier und stellen zugleich die Arbeit des PingPongParkinon e.V. vor.
Ziel: Menschen mit Parkinson durch Tischtennis mehr Lebensqualität und Bewegung zu ermöglichen - an über 200 Standorten bundesweit, darunter Mannheim-Wallstadt und Mannheim-Neckarau

Wir blicken dankbar zurück auf intensive Spiele, starke Leistungen und ein beeindruckendes Gemeinschaftsgefühl. Und wir freuen uns schon jetzt auf die  nächsten PingPongParkinson-Events!

Weitere Informationen:

Wallstadter Kerwe

18. - 20.07.2025

📝 27.05.2025

Die Interessengemeinschaft der Wallstadter Vereine richtet auch in diesem Jahr wieder die Wallstadter Kerwe auf dem Rathaus- und Marktplatz in Wallstadt aus!

Wann: 18. Juli (ab 17 Uhr) - 20. Juli 2025 (bis 17 Uhr)
Wo: Rathaus & Marktplatz Wallstadt

Am Samstag, 19. Juli, sorgt die DJK Wallstadt erneut mit dem Bierstand für kühle Erfrischungen.

Schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch.


MVV Sponsoring-fonds 2025

MVV Sponsoringfonds 2025

📝 21.05.2025

Wir brauchen euch und eure STIMME für unsere Nachwuchsarbeit im Tischtennis!

Ab dem 21. Mai, 15:00 Uhr bis einschließlich 28. Mai, 15:00 Uhr
täglich kostenlos 1 x anrufen und für unser Projekt abstimmen!

Der MVV Sponsoringfonds 2025 unterstützt regionale Vereinsprojekte - und wir sind mit dabei! Mit eurer täglichen Stimme per Telefon könnt ihr uns helfen, wichtige Fördermittel für unsere Nachwuchsarbeit zu gewinnen.

Tischtennis - Relegation

📝 12.05.2025

Höhen & Tiefen für die DJK Wallstadt beim Relegations-Wochenende am 09. - 11.05.2025

Unsere 2. MANNSCHAFT sichert sich mit einem Kraftakt den Klassenerhalt in der Bezirksklasse!
Nach einer knappen 6:9-Niederlage am Sonntagmorgen gegen TTC 1946 Weinheim IV folgte am Nachmittag ein starker 9:4-Sieg gegen TTV Leutershausen II – Klassenerhalt gesichert!

Für die 1. MANNSCHAFT hat es leider nicht zum Verbleib in der Bezirksliga gereicht.
Nach einem 9:4-Erfolg gegen TSG Lützelsachsen am Freitagabend folgte am Sonntagmorgen eine bittere 7:9-Niederlage gegen TTC Wiesloch-Baiertal – knapp vorbei!

Glückwunsch an TTC Wiesloch-Baiertal zum Aufstieg in die Bezirksliga!
Ein großes DANKE an alle Fans, Gäste und Gegner für ein intensives, faires und stimmungsvolles Wochenende! Ihr seid spitze!

Save the date - Grillfest der DJK Wallstadt

20.09.2025

📝 09.05.2025

Die DJK Wallstadt plant wieder das diesjährige Grillfest für alle Mitglieder und Freunde des Vereins!

Wann: Samstag, 20. September 2025, ab 17:00 Uhr
Wo: Hinterhof der DJK Sporthalle (Eingang beim Kindergarten)

Freut euch auf frisch Gegrilltes, leckere Salate, kühle Getränke - und vor allem auf ein gemütliches Beisammensein mit Mitgliedern und Vereinsfreunden aus allen Abteilungen: von Badminton über Tischtennis, bis hin zu Yoga und Zumba®!

Salat- oder Süßspeisen-Spenden sind wie immer herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!


Tischtennis - Trainingslager

26. - 27.07.2025

📝 16.04.2025

Die DJK Wallstadt e.V. und der TSV Badenia Feudenheim 1889 e.V. trainieren mit der Floritz-Akademie.

Dank zahlreicher Unterstützung aus dem Einzelhandel und der Gastronomie können wir diesen besonderen Lehrgang mit dem langjährigen Bundesliga Spieler Philipp Floritz für unsere Jugendlichen und Erwachsenen möglich machen.

An Tag 1 werden die Jugendlichen in der DJK-Halle in Wallstadt über 2 x 2 Stunden mit professionellem Systemtraining gefordert und gefördert. An Tag 2 dann die Erwachsenen, sowie die Jugendlichen, die bereits im Erwachsenenbereich im Einsatz sind, nochmals über 2 x 2 Stunden.

Wir freuen uns auf professionelles Training, viele hilfreiche Tipps und Tricks, den Austausch mit einem Profispieler, ganz viel Spaß und natürlich den anschließenden Muskelkater.

Unser großes Dankeschön geht an alle Sponsoren!

Tischtennis - Relegation

09. - 11.05.2025

📝 12.04.2025

Unsere erste (Bezirksliga Nord) und zweite Mannschaft (Bezirksklasse Rhein-Neckar) spielen in der Relegation um den jeweiligen Klassenerhalt.

Gekämpft und gezittert. Jetzt ist es Gewissheit!!!
Dank des starken Saisonendspurts und dem 9:4 Auswärtssiegs der TTG Oftersheim bei der DJK Käfertal/Vogelstang, entgeht unsere 1. Mannschaft in letzter Sekunde doch noch dem Abstieg aus der Bezirksliga Nord.
Damit spielen unsere erste (Bezirksliga Nord) und zweite Mannschaft (Bezirksklasse Rhein-Neckar) in der Relegation um den jeweiligen Klassenerhalt.
Spielwochenende ist vom 09.-11.05.2025.

📝 Update 16.04.2025

EIN Verein, ZWEI Teams, EIN Ziel!
Die genauen Spielansetzungen für die Relegation sind nun online!
Wir freuen uns über jede Unterstützung vor Ort im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord und Bezirksklasse Rhein-Neckar.

PingPongParkinson im ZDFheute

📝 08.04.2025

"Als hätte Parkinson Pause": Wie Tischtennis gegen die Krankheit hilft

Das ZDF war wieder in Wallstadt zu Gast.
Im Beitrag von Andrea Meuser wird für ZDFheute vom PingPongParkinson berichtet.

Über die positive Eigenschaft von Tischtennis auf den Umgang mit Parkinson, im Sinne der Förderung von Koordination, Konzentration und Beweglichkeit verbunden mit dem Spaß am Spiel. Aber auch über das wertvolle, soziale Miteinander und den gegenseitigen Austausch über neue Behandlungsmöglichkeiten.

Es bereitet uns große Freude einer der mittlerweile ca. 170 Stützpunkte für PingPongParkinson in Deutschland zu sein.

Vielen Dank für den tollen Bericht. Dieser ist online auf ZDFheute abrufbar.

Welt-Parkinson-Tag

📝 11.04.2024

Tischtennis gegen Schmerzen: PingPongParkinson

Das RNF war zum Welt-Parkinson-Tag in Wallstadt zu Gast.
 
Parkinson gilt als die zweithäufigste neuro-degenerative Erkrankung. Allein in Deutschland sind laut Krankenkassendaten rund 400.000 Menschen betroffen. Typisch für Morbus Parkinson sind Bewegungsstörungen wie Zittern, verlangsamte Bewegungen oder Muskelsteifheit. Um diese Symptome zu lindern, sollen Erkrankte sich bewegen und Sport treiben. Daher gibt es den Verein „Ping-Pong-Parkinson“, der in unserer Region mehrere Stützpunkte hat. Laura Scanu weiß mehr.
 
Vielen Dank für den tollen Bericht. Dieser ist online auf RNF abrufbar.