Dritter Platz mit zwei deutlichen Siegen gesichert |
1. Mannschaft Die Erste war am vergangenen Wochenende gleich zweimal gefordert. Im Heimspiel am Freitag gegen den direkten Konkurrenten Pius/MTG II gelang ein überraschend deutlicher 9:0-Sieg. Gleich im Doppel wurden die Nerven von „Besucher" Moritz und Flo auf die Probe gestellt. Im fünften Satz mit 11:9 wurde die Oberhand behalten und damit auch der perfekte Doppelstart perfekt gemacht. Und genau da knüpfte Moritz an. Aus der Verlängerung des vierten Satzes kämpfte er sich in den fünften und entschied diesen nach Matchbällen gegen sich zu seinen Gunsten. Nach weiteren Siegen von Lars, Martin, Dieter und Andi lag es nun noch an Fabian, das optimale Ergebnis auch einzutüten. Obwohl er den ersten Satz sehr deutlich gewann, musste er nach dem dritten Satz gegen einen Rückstand ankämpfen. Fabian fand jedoch die Form der letzten Wochen wieder und entschied die Durchgänge Vier und Fünf wieder ähnlich deutlich für sich. Es punkteten: Lars/Martin, Moritz/Flo, Dieter/Fabian, Moritz, Lars, Martin, Dieter, Andi, Fabian. Andere Voraussetzungen warteten am ungeliebten Sonntagsmorgentermin in Viernheim. Hier erfüllte das Team die Pflichtaufgabe gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten überlegen. Wiederum kostete Moritz im Doppel, diesmal mit Andi, die volle Distanz aus. Wieder wurden zwei Matchbälle abgewehrt und der Fünfte Satz gewonnen. In sämtlichen anderen Spielen wurden keine Sätze mehr abgegeben. Damit ist Platz drei in der Tabelle uneinholbar abgesichert. Ein besonderer Dank geht natürlich an unseren Fünfsatzspezialisten des Wochenendes. Moritz: Gefühlt hast Du Deinen halben Aufenthalt in der Sporthalle verbracht ;) Es punkteten: Moritz/Andi, Lars/Martin, Dieter/Fabian, Lars, Moritz, Dieter, Martin, Fabian, Andi.
3. Mannschaft Die Dritte trennte sich nach hartem Fight gegen Viernheim V unentschieden. Nach einem 3:6-Rückstand zur Halbzeit wurde noch einmal aufgedreht. Den Anfang machte Hans-Peter im Spitzeneinzel mit einem Fünfsatzerfolg. Das dramatische Ende sollte jedoch erst im letzten Einzel und im Schlussdoppel fallen, die parallel abliefen. Hans-Peter/Albert schafften es leider nicht, ihre gute Ausgangsposition im vierten Satz in einen Sieg umzumünzen und verloren anschließend auch den Entscheidungssatz. Thomas V. dagegen entschied eine Nervenschlacht in der Verlängerung des fünften Satzes für sich und rettete so immerhin einen Punkt. Es punkteten: Hans-Peter/Albert, Albert (2), Thomas S. (2), Hans-Peter, Florian Ri., Thomas V.
4. Mannschaft Im Spitzenspiel um den Aufstieg musste die Vierte gegen Lauden-/Sulzbach über die volle Distanz gehen - und entschied das Duell mit 9:7 zur ihren Gunsten. Ausschlaggebend dafür war eine makellose Doppelbilanz. Sowohl die drei Doppel zu Beginn als auch das Schlussdoppel gewann man. Damit schwang sich insbesondere Bert zum Schlüsselspieler auf. Mit zwei Doppelpunkten sowie zwei Einzelerfolgen machte er beinahe die Hälfte der notwendigen Punkte. Es punkteten: Thomas V./Bert (2), Nicolas/Reinhard, Tobias/Lothar, Bert (2), Tobias, Nicolas, Lothar.
6. Mannschaft Die Sechste musste ihre Tabellenführung gegen Viernheims siebte Vertretung leider abgeben. Trotz zweier Doppelerfolge und einem sehr gut aufgelegten Heinz-Klaus sollten keine sechs Punkte zusammenkommen. Das Spiel endete 5:5. Es punkteten: Susanne/Heinz-Klaus, Manuel/Thomas H., Manuel, Heinz-Klaus (2).
|