DJK MA-Wallstadt

Gelungener Abschluss des sportlichen Jahres beim Pokal-Final- Four

Für die 1. Mannschaft stand am Tag vor Weihnachten (23. Dezember) noch die Entscheidung im B-Pokal vor der Tür. Das Halbfinale und das anschließende Finale wurden, wie in den vergangenen Jahren, im Rahmen eines Final-Four-Turnieres in Viernheim ausgetragen. Moritz, Lars und Martin bildeten das Team.

Für das Halbfinale wurde als Gegner Weinheim-West II zugelost. Im Gegensatz zum Duell in der Liga vor zwei Wochen traten diese beim Pokal in Bestbesetzung an. Der Auftakt gelang Lars jedoch gut, er wiederholte seinen Viersatzsieg aus der Liga nach ähnlichem Spielverlauf. Auch Moritz startete gut mit zwei Satzgewinnen, dann erhöhte jedoch sein Gegner die Schlagzahl, sodass es zum Entscheidungssatz kam. Hier behielt Moritz die Nerven und baute die Führung auf 2:0 aus. Martin erlebte anschließend einen wechselhaften Spielverlauf: souveräner erster Satz - wenige Chancen im zweiten Satz - deutliche Steigerung im dritten Satz - knappe Niederlage nach einem Matchball im vierten Satz - Entscheidung gegen Ende eines knappen fünften Satzes. Somit fehlte zur Finalqualifikation nur noch ein Erfolg, den Martin/Lars im Doppel nach zwei Satzerfolgen in der Verlängerung (3:0) perfekt machten. Endstand damit 4:0.

Es punkteten: Moritz, Lars, Martin, Martin/Lars.

Im anderen Halbfinale setzte sich Käfertal gegen Hemsbach durch. Im Finale konnte man sich also in die Außenseiterrolle gegen den in Bestbesetzung angetretenen Bezirksligisten aus Käfertal begeben. Von diesem Klassenunterschied sollte jedoch fast nichts bemerkbar sein.

Nachdem Moritz trotz guter Leistung in drei Sätzen unterlag, glich Lars nach umkämpften und wechselhaften Spielverlauf und einem Fünfsatzerfolg wieder aus. Auch Martin zeigte ein sehr gutes Spiel gegen seinen ehemaligen Teamkollegen, musste diesem aber leider in der Verlängerung des fünften Satzes den Vortritt lassen. Im Doppel war dann nicht mehr als ein Satzgewinn (1:3) für Martin/Lars zu holen. Lars zeigte anschließend wohl eine seiner besten Saisonleistungen und gewann gegen einen der stärksten Bezirksligaspieler. Moritz wollte dem in Nichts nachstehen, nach einem 3:2-Erfolg stand also unter dem Jubel der mitgereisten Zuschauer der unerwartete 3:3-Ausgleich. Im entscheidenden Duell machte sich dann der Klassenunterschied bemerkbar. Starken Bällen von Martin folgte fast immer eine noch stärkere Antwort (0:3). Endstand: 3:4 und damit Gratulation an die DJK Käfertal. Trotzdem kann sich die Mannschaft nach dieser Leistung ebenfalls als Sieger fühlen, den Favoriten so herauszufordern konnte im Vorhinein der Partie nicht erwartet werden. Ein großes Lob geht ebenfalls an unsere Fans: eine so gute Stimmung und damit so viel Unterstützung hat kein anderes Team in der gesamten Halle erfahren.

Es punkteten: Lars (2), Moritz.